Gestern Abend, Ortszeit Tapei 21:55 Uhr, hob der Flieger ab Richtung Heimat.
Heute morgen 09:45 Uhr landeten wir bei schönstem Wetter in Berlin Tegel.
Dort wurden wir schon von unseren ersten Fans begrüßt 
Eine spannende und aufregende Reise liegt nun hinter uns.
Eine Reise, auf die wir uns über ein Jahr lang vorbereitet haben.
Vielen Dank an dieser Stelle an unser spitzen ORGA-TEAM. Ihr habt den Traum "Taiwan" durch euren Einsatz und eure Freizeit erst möglich gemacht. 
Ein riesiges Danke schön gilt auch allen Spielleuten, egal ob sie in Taiwan schwitzten oder zu Hause die Stellung hielten. #onebandonesound
Sowohl in Taiwan, als auch hier zu Hause müssen wir eines fest stellen:
WIR HABEN DIE BESTEN FANS!
Vielen Dank für diesen mega Empfang heute in der Stadt.
Wie es bei uns Tradition ist, marschierten wir in die Stadt ein.
Schon bei der Ankunft rollten die ersten Freudentränen des Wiedersehens.
Beim Marsch zum Amt kam trotz der 34 °C immer wieder das Gänsehaut-Feeling.
Unser Dank gilt natürlich auch der Stadt
Mittenwalde
und allen Sponsoren, die uns bei diesem Abenteuer unterstützt haben
Jetzt sind wir alle wieder froh bei unseren Liebsten zu sein und werden wohl noch sehr lange von dieser unglaublichen Vereinsfahrt zum anderen Ende der Welt reden.
Bis dann
Euer Spielmannszug Mittenwalde 

NUR NACH HAUSE 
Heute morgen ging es wieder früh los Richtung Taipei. Dort fuhren wir zum Tower 101 und genossen die Aussicht. 
Nach einem leckeren Mittagessen bei Din Tai Fung ging es weiter zur Chiang Kai-Shek Gedächtnishalle.
Als Tagesabschluss hatten wir Zeit zum einkaufen im Ximending Shopping District und besuchten anschließend den Longshan Temple.
Dort verabschiedeten wir uns tränenreich von unseren ersten Spielleuten, die die Zeit in Asien noch verlängern.
Jetzt im Moment befinden wir uns,mit Koffern voller Souvenirs und Andenken, auf dem Weg zum Flughafen. Dort müssen wir uns von weiteren 4 Spielleuten verabschieden.
Wir wünschen euch einen spannenden Urlaub und kommt heile wieder nach Hause 

Unser Flug startet ca. 21:55 Uhr.
Wir freuen uns sehr darauf unsere Spielleute, Familie,Freunde und Bekannte nach 10 Tagen endlich wieder zu sehen.
DER VORLETZTE TAG
Das Ende unserer Reise kommt immer näher, doch die letzten beiden Tage haben es noch mal in sich.
Früh 08:30 Uhr ging es los nach Nantou zum
Sonne-Mond-See
. Wir fuhren mit der Gondel zum Formosan Aboriginal Culture Village spazierten anschließend entlang der Uferpromenade zum Ita Thao Pier.
Dann folgte eine Rundfahrt auf dem
Sun Moon Lake
und ein Besuch im
日月潭文武廟 Wenwu Temple
.
Ziemlich erschöpft checkten wir 19 Uhr in
Taichung
in unser Hotel ein.
Schnell frisch gemacht ging es zum letzten Mal auf den Nachtmarkt(
Fengchia Night Market
)
Da es unser letzter Abend hier in Taiwan ist, trafen wir uns alle, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Wir sangen unserem 2. Geburtstagskind während dieser Reise ein Ständchen, erzählten, lachten und genossen die gemeinsame Zeit als Verein.
Morgen haben wir wieder ein straffes Programm, bis unser Flieger um 21:55 Uhr abhebt Richtung Heimat.
Wir freuen uns sehr darauf bald wieder mit unseren Spielleuten vereint zu sein 
DAS GROßE FINALE
Als die ersten Spielleute das Hotel verließen um Taiwan zu erkunden, schlichen die letzten Karaoke-Begeisterten erst in ihre Betten.
Der Vormittag wurde von Allen ganz individuell genutzt.
Einige wagten den schweißtreibenden Aufstieg auf den Elefantenberg, andere gleiteten ruhig mit der
Maokong Gondola
in die Teeberge.
Nach den anstrengenden Wanderungen war auch ein Besuch bei der Fußmassage drin 
Den Nachmittag/ Abend verbrachten wir alle gemeinsam beim großen Finale der WAMSB. Vor der Siegerehrung zeigten wir den Anderen unser Repertoire.
Unseren Auftritt könnt ihr in unserem Live-Video sehen.
Anschließend hieß es im Hotel wieder Instrumente verpacken und die Koffer reisefertig machen. Morgen früh checken wir im FX HOTEL aus und fahren weiter nach Taichung.
ENDLICH URLAUB
Langes im Bett liegen gab es heute nicht.
09 Uhr fuhr unser Bus zum Strand nach Fulong.
Badesachen eingepackt und los geht's, der Strand erwartete uns.
Unter 5 Pavillons und einigen Schirmen, breiteten wir unsere Handtücher aus.
Was für eine Hitze!
Bis 16 Uhr verbrachten wir die Zeit mit Ballspielen, Sonnen, Essen und Wellenspringen 

Die Pads und Sticks der Trommler dürften für eine kleine Übungsstunde am Strand natürlich nicht fehlen 

Auf der Rückfahrt wurde in dem einem Bus geschlafen, während in dem anderen Bus die Karaokeanlage getestet wurde 
Zurück am Hotel begann die individuelle Abendgestaltung:
Essen gehen, ein bisschen Trommeln und zu später Stunde fand sich eine kleine Truppe zusammen, um das taiwanesische Clubleben zu erkunden.
Alles in Allem, war der heutige Tag perfekt, um die Seele baumeln zu lassen. Der Stress der hinter uns liegenden Wochen und Monaten war vergessen und wir konnten das Vereinsleben in vollen Zügen genießen.
Liebe Spielleute, ob Groß oder Klein, die in Deutschland die Stellung halten:
DANKE, DASS IHR UNS VON ZU HAUSE DEN RÜCKHALT GEBT. WIR DENKEN GANZ FEST AN EUCH UND FREUEN UNS WIE WILD, BALD ALS VEREIN WIEDER ZUSAMMEN ZU SEIN UND TOLLE MUSIK ZU MACHEN
Morgen werden dann die Finals geschaut und für unseren Auftritt am Abend geübt.
12 Uhr Taipeh:
Spielmannszug Mittenwalde steht auf.
Einige Frühaufsteher durchstreiften bereits die Stadt, während der Großteil noch in den Federn lag.
Vielleicht lag es am Jetlag (12 Uhr Taiwanzeit ist schließlich erst 06 morgens Deutschlandzeit)
Vielleicht lag es aber auch am gemeinsamen Abend, der sich bis in die frühen Morgenstunden zog.

Pünktlich um 13:15 Uhr trafen wir uns, um zum heutigen Drumbattle zu fahren. Da es nicht im Stadion stattfand, sondern auf einer freien Fläche mitten in einer Shoppingstraße, fuhren wir mit der Bahn dort hin.
Dabei bemerkten wir den Unterschied zwischen der deutschen S-Bahn und der taiwanesischen Bahn:
In Berlin wartet der Schaffner, bis alle Menschen vom Gleis in der Bahn sind.
Hier gehen die Türen nach dem Signal zu.
Die Hälfte von uns stand also noch am Bahnhof

Voller Sorge, wann sie ankommen würden, warteten wir an unserer nächsten Station.
5 Minuten später konnten wir dann vollzählig weiter fahren

Nach dem Drumbattle hatten wir Zeit durch die Straßen und Einkaufsläden zu ziehen.
Wir entdeckten einen Pizzaladen von Jamie Oliver, einen tollen Straßenmusiker und knallbuntes Einhorn/-Disneyeis

Einige von uns schauten sich die Colour Guard-Competition an, Andere fuhren zum Elefantenberg und wieder Andere nutzten die Zeit zum ausgiebigen Shopping.
Es war also für jeden etwas dabei.
Am Abend trafen wir uns zum gemeinsamen Besuch des Nachtmarktes Shilin und ließen den Tag als Verein beim gemütlichen Beisammensitzen ausklingen.
Der Wecker klingelte pünktlich 07 Uhr. Nachdem für viele die Nacht vor lauter Aufregung eindeutig zu kurz war, machten wir uns 08:15 Uhr auf den Weg zum Tapei Stadion.
Wir spielten und marschierten uns ein und machten erste Bekanntschaften mit unseren Mitstreitern der "Parade Competition".
Dann wurde es ernst. Die Spannung stieg. Spätestens nach der Ansprache von unserem lieben MuLei flossen die ersten Tränen.
Was wir dem Publikum und der Jury gezeigt haben konntet ihr ja Live miterleben
es hat wahnsinnigen Spaß gemacht 
An dieser Stelle vielen lieben Dank, an alle,die heute zugeschaut haben und an uns gedacht haben. Danke für die tägliche Unterstützung, das Mitfiebern und die lieben Worte. 
Nachdem alle Vereine ihre Show gezeigt haben, warteten wir auf die Siegerehrung. Viele Fotos wurden gemacht und wir wären nicht Mittenwalde, hätten wir nicht noch den ein oder anderen Titel gespielt 
Wir marschierten zur Siegerehrung auf den Platz.
1. Platz in der Kategorie 1A 
In der Gesamtwertung wurden wir als Zweitplatzierte aufgerufen. Wie sich später herausstellte, belegten wir in der Gesamtwertung der "Parade Competition" den 3. Platz.
Die Verwirrung und Enttäuschung war uns zunächst ins Gesicht geschrieben. Dann überwog die Freude über den Pokal in der Kategorie 1A 

Aber Hey:
Wir sind in TAIWAN und nehmen an der WELTMEISTERSCHAFT teil! WAHNSINN!!
Allein das ist ein Erlebnis, das in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Ebenso wie unser Kategorie-1A-Sieg 

Am Abend fanden sich alle Vereine zur "Welcome-Party" ein. Wir tauschten Souvenirs und Einige verabredeten sich mit den Betreuern des kanadischen Teams zum gemeinsamen Austausch.
Den Weg zurück in Hotel bestritt jeder auf seine Weise 
Manche fuhren mit Taxi, andere machten noch einen Abstecher zum Nachtmarkt und wieder andere nutzten den Weg als "7-Eleven"- Tour.
Vor dem Hotel saßen wir bis in die frühen Morgenstunden und ließen den Tag ausklingen.
Unseren Auftritt findet ihr HIER:
Nach dem gestrigen anstrengenden und erlebnisreichen Tag, ließen wir es heute morgen etwas ruhiger angehen. Während Manche noch in den Betten lagen, waren Andere schon fleißig dabei die Instrumente aus ihren Verpackungen zu befreien und die Trommeln wieder zusammenzubasteln 
12 Uhr gingen wir gemeinsam Richtung Stadion, um dort das Meisterschaftsprogramm zu üben.
Nach einer Verschnauf-/ "Umzieh"-Pause, konnten wir sogar direkt im Stadion unsere Runden drehen.
Anschließend gingen wir alle gemeinsam im Hooters Taipei essen. Bei einem von den Hooter-Girls organisierten Spiel gewann unsere Sani den 1. Platz und setzte sich gegen 10 Mitstreiter durch. 
Wenn das kein gutes Zeichen für morgen ist 
Jetzt werden noch die letzten Hemden gebügelt und die Wettkampfkleidung zusammen gesucht.
Die heiß diskutierte Frage "Wie schnüren wir unsere Schuhe?" wurde beantwortet.
Wir sind bereit für den Kampf um den Titel "Weltmeister 2018"!
Unser Auftritt ist zwischen 09 und 10 Uhr Ortszeit Taiwan (D.h. zwischen 04 und 06 Uhr Morgens deutsche Zeit) live auf Facebook zu verfolgen.
Heute ging es schon ganz früh los.
06:45 Uhr Treffpunkt am Bus und Abfahrt zum Bahnhof.
Mit dem Zug fuhren wir 2 h nach
Hualien Station
und von dort aus mit dem Bus weiter zum Taroko National Park. Wir wanderten entlang der
Taroko-Schlucht
und fuhren anschließend taiwanesisch Mittag essen. 

Danach ging es weiter zur Schwalbengrotte, zum Tempel des ewigen Frühlings und abschließend zu einer der größten Klippen der Welt.
Auf der Fahrt zurück gab es Abendessen im Bus.
Die Schrittzähler zeigten schon knapp 10.000 Schritte an und die Füße qualmten.
Einige machten sich dennoch mit der Bahn auf den Weg zum Nachtmarkt, während sich Andere zu gemütlichen Spielrunden zusammen fanden oder einfach die Beine hochlegten.
Der Rückweg vom Nachtmarkt wurde zu Fuß bestritten und verwandelte sich schnell zu einer "7Eleven"-Tour 
Morgen geht's dann endlich los.
Die nächsten Trainingseinheiten finden statt,die Instrumente werden zusammengebaut und gestimmt und so langsam steigt die Aufregung.